Leistungsschwimmen

Schwimmer Schmetterling

Leistungsschwimmen

Die SSG Reutlingen/Tübingen bündelt das Leistungsschwimmen ab der C-Jugend aufwärts der drei Grundvereine SSV, TSG und TSV.

Kinder und Jugendliche

Trainingszeiten

Die SSG Reutlingen-Tübingen fördert die Ausübung, Pflege und Weiterentwicklung aller Bereiche des Leistungsschwimmsports im Kreis Reutlingen-Tübingen.

Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist eine Mitgliedschaft im Hauptverein. Hinzu kommt ein Saisonbeitrag für die SSG-Schwimmgruppe.

Neueinsteiger können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.


C/B-Jugend

Ab der C-Jugend trainieren die Schwimmer/innen der Leistungsgruppen innerhalb der Schwimmsportgemeinschaft SSG Reutlingen-Tübingen. Die SSG RT-TÜ vereint die Aktiven des Schwimmvereins Tübingen, sowie der Schwimmabteilungen des SSV Reutlingen und der TSG Reutlingen auf Wettkampfebene.

Die Einteilung in die Leistungsgruppen erfolgt durch die Trainer.


Voraussetzungen C/B-Jugend:

  • Regelmäßige Teilnahme am Training und an Wettkämpfen
  • Beherrschen aller 4 Schwimmlagen
  • Erreichen der Pflichtzeiten für Wettkämpfe auf Landesebene
  • Teilnahme an 3-4 Trainingseinheiten pro Woche
  • Trainingsumfang 3.000m - 5.000m pro Trainingseinheit
 

Erwachsene (Masters)

Die Mitglieder der Masters-Leistungsgruppe sind erfahrene Leistungsschwimmer/innen, die weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen. Auch sie trainieren innerhalb der SSG Reutlingen-Tübingen. Sie beherrschen alle 4 Schwimmlagen sehr gut. Für die Teilnahme am Training sollten Sie 3.000m in einer Stunde schwimmen können und auch mit Paddles, Pull Buoy und Flossen vertraut sein. Je nach Verfügbarkeit der Bäder trainiert die Masters-Leistungsgruppe 2-3 mal pro Woche.


Ansprechpartnerin

Katrin Fehrle (Schwimmwartin): schwimmen@ssg-rt-tue.de

Share by: